MeshCore ist auch ein Netzwerk in dem Client-Nodes direkt untereinander kommunizieren können. Wesentlicher Unterschied zu Meshtastic ist aber, dass nicht jeder Client wild alle Nachrichten weiterleitet, sondern dies nur über Repeater-Nodes geschieht. Also … es braucht für alles was das „Dorf“ verlassen soll ein bißchen Infrastruktur. Klingt erstmal wie ein Nachteil!
Tatsächlich ist dieser Nachteil aber der entscheidende Vorteil. Da nicht jedes Gerät im Netz wild Nachrichten wiederholt, wird die Frequenz am Ende optimaler genutzt. Zusätlich verzichteten Geräte in MeshCore auf das dauerhafte, ungefragte senden von Telemetrie- und Positionsdaten, so dass deutlich weniger Traffic entsteht … damit steht mehr Airtime für gezielte Nachrichten zur Verfügung.
Weiterer Unterschied … MeshCore merkt sich den Weg der Nachrichten zwischen zwei Endgeräten über mehrere Repeater hinweg und damit ist auch der Rückweg für eine Antwort definiert. Und weil das Netz den Weg kennt, werden die persönlichen Nachrichten auch mit eine Bestätigung beantwortet … ich weiß also – anders als im Meshtastic – ob das Gegenüber meine Nachricht überhaupt bekommen hat – Praktisch!