2. Raspberry Pi, Mosquitto und Node-RED

Ohne so richtig zu wissen, wie ich das Herzstück meiner Brandmeldeanlage mal gestalte, geht es im Wesentlichen ja erstmal um diverse Eingänge (Melder, Taster, Schalter) und Ausgänge (LEDs, Display, Relaiskontakte, die sinnvoll miteinander verknüpft werden wollen.

Da ich im Bereich der Lichtsteuerung zu Hause schon mit MQTT arbeite, fand ich es naheliegend auch hier dieses Konzept zur Kommunikation mit Ein- und Ausgängen zu nutzen. Großer Vorteil aus meiner Sicht ist die Option jederzeit extern über den Broker Vorgänge zu triggern bzw. Zustände mitzuverfolgen – gerade während der Entwicklung hilfreich – egal, wie und womit ich später die eigentliche BMZ programmiere. Also erstmal einen Pi Zero mit minimalem Raspbian aufgesetzt und Mosquitto, NodeRED und Python3 installieren – auf die Details gehe ich an dieser Stelle nicht weiter ein.

Mit Node-RED wollte ich eigentlich erstmal nur die diversen Ein- und Ausgänge der Brandmeldeanlage für den MQTT simulieren, aber dann habe ich neben ein paar Flows und Dashboards für FBF, FAT und Melder noch ein paar Grundfunktionen der BMZ in einem Flow zusammengebaut, so dass eine Alarmauslösung, Rückstellung, die Akustik-Abschaltung und die Steuerung der Übertragungseinheit möglich sind. Nach einer Nachtschicht, funktionierte die rudimentäre BMA schon soweit, dass man ein paar grundlegende Dinge probieren kann – weit weg von einer normalen und realitätsnahen Bedienung, aber dennoch beeindrucken, was mit Node-RED so alles machbar ist.

Wie bereits in der Einleitung geschrieben, soll das ganze ja ein Schulungsprojekt sein – nicht nur für die Feuerwehrleute, die den Umgang mit einer BMA üben sollen, sondern auch für mich, denn bei diesem Projekt sehe ich mehr Ein- und Ausgänge als mein Pi Zero GPIO-Pins hat – es braucht also wohl etwas mehr Elektronik und wohl damit verbunden auch eine Auseinandersetzung mit Dingen wie seriellen Bus-Lösungen und Mikroprozessoren.

Links zum Weiterlesen

MQTT | Wikipedia

Node-RED | Webseite

MQTT-Broker Mosquitto | Webseite